Autor: Marketing

Zentrale Cyberbedrohungstrends in Frankreich

Cybermalveillance.gouv.fr ist die nationale Plattform zur Unterstützung von Opfern von Cyberkriminalität, zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit für digitale Risiken und zur Beobachtung von Cyberbedrohungen in Frankreich. Sie fungiert als zentrale Anlaufstelle für Cybersicherheit – sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen, Vereine, Behörden und öffentliche Einrichtungen. Das Jahr 2024 war ein bedeutender Wendepunkt für die Entwicklung dieser Plattform. Die…
Read more

ICO: Veröffentlichung neuer Leitlinien zur Anonymisierung und Pseudonymisierung von Personaldaten

Am 28. März 2025 veröffentlichte die britische Datenschutzbehörde, das Information Commissioner’s Office (ICO), neue Leitlinien zur Anonymisierung und Pseudonymisierung von Daten im Unternehmenskontext. Im heutigen datengetriebenen Umfeld ist der Informationsaustausch innerhalb und zwischen Organisationen unerlässlich – gleichzeitig birgt er jedoch Risiken. Starke Anonymisierungstechniken bieten eine datenschutzfreundliche Alternative zur Weitergabe personenbezogener Daten. Was ist Anonymisierung? Anonymisierung…
Read more

Prävention | Risiken des Internets

Risikoverhalten im Internet Im Internet ist das junge Publikum manchmal unangemessenen oder altersunangemessenen Inhalten ausgesetzt. Es ist wichtig, wachsam zu sein und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Dies kann die Verwendung von Kindersicherungen und aktive Überwachung ihrer Online-Aktivitäten umfassen. Es ist wichtig, junge Menschen über potenzielle Risiken aufzuklären und sie zu ermutigen, jeglichen unangemessenen oder schädlichen…
Read more

Logo de l'Open AI

ChatGPT: Künstliche Intelligenz im Mittelpunkt

Ende 2022 hat die Einführung von ChatGPT für viel Aufregung gesorgt. Dieser Conversational AI-Roboter, der von dem Unternehmen OpenAI entwickelt wurde, soll in der Lage sein, alle unsere Anfragen so zu beantworten wie es ein Mensch tun würde. Das ist sowohl seine Stärke als auch seine Schwäche. Obwohl ChatGPT uns viele Aufgaben erleichtern kann, ist…
Read more

ChatGPT

Italien: Die Datenschutzbehörde genehmigt die Wiederherstellung von ChatGPT

Die italienische Datenschutzbehörde, Garante, hat am 28. April 2023 bekannt gegeben, dass sie die Wiederherstellung von ChatGPT genehmigt, der seit dem 31. März 2023 für italienische Nutzer verboten war. Diese Genehmigung erfolgte, nachdem Garante einen Brief von OpenAI erhalten hatte, in dem die Maßnahmen beschrieben wurden, die ergriffen wurden, um die Bedenken der Aufsichtsbehörde in Bezug auf ChatGPT zu adressieren.

Contentieux entre Microsoft et la CNIL

Der Rechtsstreit zwischen Microsoft und der CNIL

Nachdem die Übermittlung von Gesundheitsdaten über Microsoft ausgesetzt wurde, hat man nun eine zweite Ausschreibung für das Hosting des Health Data Hub veröffentlicht, um europäischen oder sogar französischen Hosting-Anbietern die Möglichkeit zu geben, sich in diesem Projekt zu positionieren. Verbände und Gewerkschaften haben den erkennenden Richter des französischen Staatsrats dazu aufgefordert, alle Aktivitäten der Plattform…
Read more

Microsoft Office 365

Privacy Shield für ungültig erklärt: Microsoft Office 365 ist laut deutschen Aufsichtsbehörden nicht mehr datenschutzkonform

Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz) vom 22. September hat über den Lizenzvertrag für das Produkt Microsoft Office 365 entschieden. Laut einer Pressemitteilung, die nach der Konferenz zu diesem Thema veröffentlich wurde, keine datenschutzgerechte Verwendung von Microsoft Office 365 möglich, da die Lizenz nicht den Vorschriften über den Schutz personenbezogener…
Read more

Logo H&M

35,3 Millionen Euro gegen H&M

Nach jahrelangen Verstößen gegen die Datenschuztbestimmungen der DSGVO (2018) in einem H&M-Servicecenter in Nürnberg hat die Hamburger Datenschutz-Aufsichtsbehörde nun eine Sanktion in Summe von 35,3 Millionen Euro gegen den schwedischen Konzern verhängt – eine Rekordsumme für den deutschen Raum. Die Mitarbeiter der Nürnberger Abteilung sollen mindestens seit 2014 ausgefragt und die persönlichen Angaben (Gesundheitsdaten, Urlaubserlebnisse,…
Read more

Privacy Shields

Wie ist mit der Rechtsunsicherheit im Zusammenhang mit der Deaktivierung des Privacy Shields umzugehen?

Der EuGH hat den Angemessenheitsentscheid „Privacy Shield“ im so genannten „Schrems II“-Urteil vom 16. Juli 2020 für ungültig erklärt. Das Privacy Shield erlaubte die Übertragung von Daten zwischen der Europäischen Union und US-Betreibern, die sich an ihre Datenschutzgrundsätze halten, ohne weitere Formalitäten. Unternehmen, die weiterhin personenbezogene Daten von Europa in die USA übertragen wollen, sind…
Read more

Der Datenschutz und der Englischlehrer

Der Datenschutz und der Englischlehrer

Data Privacy Professionals arbeitet mit verschiedenen Strukturen und Organisationen zusammen, darunter auch mit Vereinen nach dem Gesetz von 1901. TESOL ist eine Vereinigung von Englischlehrern. In einem Artikel schrieb Yvonne Chappell über das folgende Thema: „Der Datenschutz und der Englischlehrer“, um zu zeigen, welche Auswirkungen dieses internationale Gesetz auf unser tägliches Leben und hier speziell…
Read more